Vor kurzem haben die beiden dänischen Eigentümer Lars und Per Thrane diese beiden bemerkenswerten Yachten, die von Knud E. Hansen entworfen und von Holland Jachtbouw Zaandam, Niederlande, gebaut wurden, in Empfang genommen.
Die Yachten wurden nach Dänemark überführt und sind sicher in einer Marina nördlich von Kopenhagen festgemacht. Die Yachten werden hauptsächlich in den baltischen Staaten, Dänemark und Norwegen operieren und als private Yachten für die Eigner dienen.
Die beiden Yachten sind seit vier Jahren im Bau und sind mit der neuesten Technologie der Superyacht-Industrie ausgestattet. Das Hybridantriebssystem besteht aus Dieselgeneratoren mit Batterien als Hilfsenergiequelle. Die Batterien ermöglichen auch, dass die Yachten ruhig in unberührte Orte gleiten und ohne schädliche Emissionen oder Motorgeräusche manövrieren und verankern können. Als zusätzliches Merkmal unterstützt das Hybridsystem, um beim Fahren mit niedrigeren Geschwindigkeiten Kraftstoff zu sparen, den Betrieb an nur einem Hauptmotor, der beide Propeller antreibt.
Diese beiden Yachten können von Aussehen zu Aussehen unterschiedlich aussehen, beruhen aber tatsächlich auf dem gleichen Design, wobei sowohl das Äußere als auch das Innere gemäß den Präferenzen des Besitzers angepasst sind. Die Yachten sind so konstruiert, dass sie nur von zwei Personen betrieben werden können, was den aktuellen Trends im Kurzstreckenbetrieb entspricht. Diese Überlegung spiegelt sich auch in der luxuriösen Unterkunft für bis zu 10 Personen wider.
Hauptabmessungen
Länge o: 26,05 m
Länge pp: 23,2 m
Breite geformt: 6,5 m
Tiefe zum Hauptdeck: 3,5 m
Entwurf (Entwurf): 1.75 m
Kräuselungsentwurf: 2 m