25. September 2018 - MONACO: ICOMIA lancierte ICOMIA Standard 51 - 18: Richtlinien für Abnahmekriterien für das Finish und Aussehen von Super Yacht Coatings. Dies folgt auf frühere Dokumentationen zu Akzeptanzkriterien für Beschichtungen, einschließlich ISO 11347. Dieses brandneue Dokument verfolgt einen neuartigen Ansatz bei der Entwicklung von Akzeptanzkriterien: Statt "Pass / Fail" -Werte zu liefern, dient es stattdessen als strukturierter Leitfaden für Unterstützung der Vertragsparteien bei der Erstellung ihres eigenen projektspezifischen, zweckmäßigen Akzeptanzkriteriums.
Das Dokument wurde am Dienstag, dem 25. September, im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung der ICOMIA Coatings and Applicators Group und der ICOMIA Superyacht Refit Group vor der Monaco Yacht Show offiziell vorgestellt. Klicken Sie hier, um die Richtlinien herunterzuladen: https://www.icomia.com/library/Default.aspx?LibraryDocumentId=1699
ICOMIA stellte fest, dass es zwischen Lackierern, Werften, Eigentümern und Lackherstellern häufig zu Streitigkeiten darüber kam, was eine akzeptable Lackierung sein sollte, da es an allgemein anerkannten Kriterien mangelte. Während die ICOMIA-Arbeitsgruppe, die für die Leitlinien verantwortlich ist, über die Schaffung eines solchen Kriteriums nachdenkt, wurde kollektiv entschieden, dass dies zu komplex wäre und zu unbefriedigenden Kompromissen führen würde, bei denen zu viele Faktoren für einzelne Projekte berücksichtigt werden müssten.
Daher wurde beschlossen, dass ein neues Dokument einen Ansatz auf hoher Ebene bei der Entwicklung von Akzeptanzkriterien verfolgt: Anstatt "Bestanden / Nicht bestanden" -Werte zu liefern, bietet es eine Methodik für die Erstellung solcher Kriterien. Es ist lediglich eine Richtlinie für Unternehmen / Vertragspartner / Berater, wie sie ihre eigenen Akzeptanzkriterien erstellen können - indem sie eine technische "Aide-mémoire" anbieten. Die Richtlinien für Abnahmekriterien für Finish und Aussehen von Super Yacht Coatings sollen die Erstellung von gegenseitig vereinbarten, projektspezifischen Kriterien ermöglichen und sollten in der Vorvertragsphase verwendet werden. Paint-Kriterien-Parameter und Pass / Fail-Werte können eine der folgenden Client-Anforderungen berücksichtigen: Materialien, zu verwendende Produkte, Geräte, Prozesse, Zeitpläne, Anwendungsmöglichkeiten und spezifische Farbsystemvariablen. In jedem Fall enthalten die ICOMIA-Richtlinien von 2018 eine Methodik zur Bestimmung der geeigneten Werte für jede Anforderung.
Die neue ICOMIA-Richtlinie bietet den Eigentümern, Vertreibern, Werften und Yachtlack-Beratern einen gemeinsamen Rahmen, um ihre eigenen Akzeptanzkriterien für einzelne Projekte zu bestimmen. Diese Kriterien können dann in den Beschichtungsvertrag aufgenommen werden, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit dem Ergebnis zufrieden sind. Dies vermeidet Streitigkeiten, die im Umgang mit großen Yachten sehr kostspielig sein können.
Die Richtlinien unterstützen bekannte Industriestandards, darunter ISO 11347 (Messung und Bewertung des visuellen Erscheinungsbilds von Beschichtungen, hergestellt 2011). Eine aktualisierte Version von ISO 11347 wird in Kürze den neuen ICOMIA-Richtlinien folgen. Während die ISO 11347 für die Erstellung von Baseline-Daten weiterhin unerlässlich ist, können die Kriterien, Parameter und Werte für die Superyacht-Lackierung nun nach kundenspezifischen Anforderungen, Materialien, Prozessen, Standorten, Zeitlinien und anderen Variablen wie dem anzugebenden Lacksystem angepasst werden. Die neuen ICOMIA-Richtlinien und die ISO 11347 sollten zusammen verwendet werden. Bereitstellung der Vorprojekt-Annahmekriterien-Anleitung bzw. Post-Projekt-visuellen Messverfahren.
Die Richtlinien wurden von einer ICOMIA-Arbeitsgruppe entwickelt, die aus Experten auf diesem Gebiet besteht, darunter Werften, Lackhersteller, Vermesser und Anwender. Nach vielen Wiederholungen ist die Gruppe zuversichtlich, dass die Richtlinien eine unschätzbare Ressource für alle Vertragsparteien sind, die mit der Durchführung von Arbeiten an einem großen Yachtprojekt betraut sind.